top of page
Titelbild_new.jpg

HiLo - Dein Königreich - Schmidt Spiele

  • Tim Nau
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

HiLo – Dein Königreich

„HiLo – Dein Königreich, von Schmidt Spiele, ist ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler von Émilie und Jérome Soleil.

 

Durch das Austauschen von Karten versuchen wir unser Königreich zu verbessern, um am Ende die meisten Sterntaler zu erhalten.



Meinung

Das Spiel „HiLo“ aus dem Jahre 2019 mit den 104 farbigen und bezifferten Karten ist mit Sicherheit vielen Spielern ein Begriff. Hier bekommen wir eine noch seichtere Variante mit einem sehr ähnlichen Spielprinzip dargeboten.

 

In der kleinen Schachtel befinden sich lediglich 69 sehr schön illustrierte Karten und 56 Sterntaler-Chips. Die Chips dienen lediglich der einfacheren Punkteberechnung am Ende des Spiels. Des Weiteren noch eine sehr gute Anleitung, die keine Fragen offenlässt.


Das Spielsystem ist simpel und sofort verstanden. Die Start-Auslage eines jeden Spielers besteht aus 12 Karten, die in 2 Reihen á 6 Karten ausgelegt werden. Jeder Spieler dreht eine beliebige Karte um und schon kann das Spiel beginnen. Hier ist allerdings noch zu beachten, dass ihr einen eventuell aufgedeckten Magier in den Nachziehstapel mischen müsst und dann eine neue Karte ziehen müsst und dass die Aktion des Phoenix nicht in Kraft tritt. Wir kommen auf die Besonderheiten der Karten gleich noch zu sprechen.

 

Der aktive Spieler hat nun die Wahl zwischen 2 Aktionen.

 

Entweder nimmt er die oberste Karte vom offenen Ablagestapel und tauscht diese mit einer offenen oder verdeckten Karte seines Königreichs oder ihr zieht die oberste Karte des Nachziehstapels. In diesem Fall kann sich der Spieler entscheiden diese Karte in sein Königreich zu legen und tauscht sie mit einer offenen oder verdeckten Karte, die dann auf den Ablagestapel kommt. Alternativ kann der Spieler diese Karte aber auch offen auf den Ablagestapel legen. Anschließend ist dann auch schon der nächste Spieler an der Reihe.



Das Spiel endet sofort, wenn alle 12 Karten in der Auslage einer Person aufgedeckt sind. Nun decken alle anderen Spieler noch verdeckte Karten ihres Reichs ebenfalls auf. Im Falle eines Magiers muss der entsprechende Spieler die über oder unter dem Magier liegende Karte wieder umdrehen und diese wird dementsprechend dann nicht gewertet.

 

Auf jede vollständigen Sterntaler wird nun ein Chip gelegt und wer die meisten Chips ergattern konnte, der hat diese Runde gewonnen.

 

Drei Kartenkategorien wollen wir uns kurz noch ein wenig genauer anschauen. So gibt es Drachen-, Einhorn- und Wolfshüter. Diese bringen euch Sterntaler entsprechend der Anzahl der gehüteten Tiere.

 

Des Weiteren gibt es noch den Magier. Sofort wenn ihr diesen aufdeckt oder in eure Auslage legt zaubert er. Ihr müsst dann sofort eine Karte aus der eigenen Auslage, nicht den Magier, mit einer Karte aus der Auslage einer anderen Person tauschen. Magier wollt ihr bis zum Spielende natürlich aus der eigenen Auslage entfernen, was durch gezogene Karten aus dem Nachzieh- oder Ablagestapel möglich ist.



Dann gibt es noch den Phoenix. Immer wenn ihr diesen in eure Auslage legt, dürft ihr sofort eine weitere Karte aus eurer Auslage umdrehen.

 

Wir bekommen hier ein wunderschön illustriertes Kartenspiel für die ganze Familie serviert, welches mit einfachen Regeln überzeugt und auch schon problemlos mit jüngeren Kindern, aus meiner Sicht ab 5 Jahren, gespielt werden kann.

 

Deshalb dürft ihr auch kein großartiges Taktieren erwarten, Ihr nehmt entweder die Karte vom Ablagestapel oder zieht eine Karte vom Nachziehstapel und das war es dann auch schon. Der Glücksfaktor spielt dabei natürlich eine sehr große Rolle. Ein wenig Ärgerfaktor kommt durch den Magier ins Spiel. Durch diesen kann man ganz schön Punkte sammeln oder einem Gegner auch eine ganze Menge Punkte nehmen, was insbesondere dann beim Nachwuchs manchmal nicht auf Gegenliebe stößt.

 

Konzipiert ist das Spiel für 2 bis 4 Personen. Problemlos ist auch schon ein Spiel mit 2 Personen möglich aber der größere Spaßfaktor ist im Spiel mit 3 oder 4 Personen gegeben. Eine Partie dauert nur rund 15 Minuten.

 

Insgesamt ein schönes Kartenspiel, welches ich Familien mit Kindern bedenkenlos ans Herz legen kann.

 

 

 

 

ความคิดเห็น


GAMING WOLVES

logo_schwarz_mit_text.jpg

Hallo zusammen.

Wir sind Nina und Tim und gemeinsam sind wir die Gaming Wolves.

In unserem Blog rezensieren wir aktuelle aber auch ältere Spiele, schreiben Kolumnen und Berichten über News aus der Welt der Brettspiele. Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Artikeln eine schöne Auszeit geben können und diese für euch als Entscheidungsfindung dienen werden.

Wenn ihr Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik habt, dann kontaktiert uns gerne.

Und nun wünschen wir euch viel Spaß!

Eure Gaming Wolves

Nina & Tim

  • Instagram
  • Twitter Social Icon
  • Facebook
bottom of page